Aktuelles
vom 11.02.2025

Neue Bodenrichtwerte 2025 in der StädteRegion Aachen

Unser Gutachterbüro ISV-Sachverständige informiert über die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt.

Bodenrichtwerte sind amtlich ermittelte Durchschnittswerte für Grundstückspreise in bestimmten Regionen. Sie dienen als Orientierungsgröße und basieren auf tatsächlich erzielten Kaufpreisen vergleichbarer Grundstücke. Der Verkehrswert hingegen beschreibt den tatsächlichen Marktwert eines Grundstücks oder einer Immobilie zu einem bestimmten Zeitpunkt. Dieser Wert wird individuell ermittelt und berücksichtigt Faktoren wie Lage, Zustand, Erschließung und Nutzungsmöglichkeiten. Während der Bodenrichtwert eine allgemeine Einschätzung bietet, erfordert die Ermittlung des Verkehrswerts eine detaillierte Analyse durch einen Sachverständigen.

Entwicklung der Bodenrichtwerte in Aachen und der StädteRegion

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der StädteRegion Aachen hat die aktuellen Bodenrichtwerte für das Jahr 2025 veröffentlicht. Diese Werte dienen als Orientierungsgröße für die Wertermittlung von Grundstücken und beeinflussen Kauf- und Verkaufsentscheidungen maßgeblich. Die Entwicklung der Bodenrichtwerte variiert dabei je nach Lage und Nutzungsart erheblich.

In der Stadt Aachen zeigen sich weitgehend stabile Bodenrichtwerte für Wohnbauflächen. Besonders in zentrumsnahen Bereichen, die sowohl für Wohn- als auch für Gewerbenutzung attraktiv sind, wurden moderate Preissteigerungen beobachtet. Beispielsweise verzeichnet die Robert-Koch-Straße einen aktuellen Bodenrichtwert von 290 €/m², während das Frankenberger Viertel mit bis zu 975 €/m² weiterhin eine der begehrtesten Wohnlagen bleibt. Im Bereich Rütscher Straße/Lousbergstraße/Kupferstraße liegt der Bodenrichtwert nun bei 1.100 €/m².

In den angrenzenden Städten und Gemeinden der Region zeigen sich unterschiedliche Entwicklungen. Während einige Standorte stabile oder leicht steigende Werte aufweisen, verzeichnen andere Kommunen geringere Wachstumsraten. So liegt der aktuelle Bodenrichtwert für Wohnbauland beispielsweise in Stolberg bei 340 €/m² in guten Wohnlagen, während in Würselen mit 410 €/m² die höchsten Werte außerhalb Aachens erreicht werden.

Bodenrichtwerte ausgewählter Städte:

Diese Werte spiegeln die Marktentwicklung der letzten Monate wider. Auffällig ist dabei der Rückgang der Verkäufe unbebauter Grundstücke. 2024 wurden in der StädteRegion Aachen nur rund 140 Transaktionen solcher Flächen registriert – ein deutlicher Rückgang um 40 % gegenüber dem Vorjahr. Gründe hierfür sind gestiegene Bauzinsen, hohe Baukosten und die Zurückhaltung vieler potenzieller Käufer angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage.

Unterschiedliche Dynamik in Geschäfts- und Wohnlagen

In den innerstädtischen Geschäftsbereichen Aachens ist die Entwicklung der Bodenrichtwerte differenziert zu betrachten. Während Standorte wie die Adalbertstraße und der Holzgraben leichte Rückgänge verzeichnen, stabilisieren sich die Werte rund um den Elisengarten, den Theaterplatz und den Markt. Besonders die Krämerstraße hebt sich mit einem Bodenrichtwert von 5.800 €/m² hervor und übertrifft damit die Adalbertstraße, die nun bei 5.500 €/m² liegt.

Fachkundige Bewertung und Beratung durch das ISV Sachverständigenbüro

Die aktuellen Bodenrichtwerte sind für Eigentümer, Käufer und Investoren ein wichtiger Anhaltspunkt, doch für eine realistische Bewertung einer Immobilie sind zahlreiche weitere Faktoren zu berücksichtigen. Hier kommt das ISV Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung ins Spiel. Mit fundierter Fachkenntnis und jahrelanger Erfahrung erstellen die Sachverständigen detaillierte Immobilienbewertungen und bieten maßgeschneiderte Beratung – sei es für den Kauf, Verkauf oder zur steuerlichen Einschätzung einer Immobilie.

Ihr kompetenter Partner für den Immobilienverkauf – Müller & Partner Immobilien

Wer den Verkauf oder Kauf einer Immobilie plant, sollte sich nicht nur auf Bodenrichtwerte verlassen, sondern eine professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Müller & Partner Immobilien ist mit Standorten in Aachen, Düren, Eschweiler, Jülich, Monschau und Stolberg-Breinig in der gesamten Region vertreten und bietet umfassende Unterstützung bei allen Fragen rund um den Immobilienmarkt. Dank der Expertise unseres ISV Sachverständigenbüros (www.isv-gutachten.de) profitieren Kunden von einer präzisen Immobilienbewertung und einer professionellen Verkaufsstrategie.

Ob Sie eine Immobilie verkaufen, kaufen oder eine verlässliche Wertermittlung benötigen – Müller & Partner Immobilien steht Ihnen mit Fachkompetenz und regionaler Marktkenntnis zur Seite.

Weitere Informationen bietet der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der StädteRegion Aachen.

Sie wollen Ihr Haus verkaufen? Oder eine andere Immobilie? Mein hochqualifiziertes Team und ich beraten Sie gern unverbindlich. Wir sind in der Region zu Hause und kennen durch unsere jahrelange Erfahrung den Markt bestens. Ihr Marc Müller
jetzt anrufen